Noch grüner..

..wird es nicht. Die Gemeinderäte wissen Bescheid, alle Fragen zum Kanalbau sind beantwortet. Es passiert aber nichts. Ruhe im Dorf. Bürgermeister Baier schaltet auf Sparflamme und hat offenbar nicht vor, den ersten Schritt zu machen und endlich die längst überfälligen Baumaßnahmen unter Hauptstraße beginnen zu lassen.

 

Ich habe erwartet, dass nach der ausführlichen Begründung des dringend erforderlichen Kanalausbaus durch das Ingenieurbüro am 4.8.2020 nun auch der Auftrag für die ersten Baumaßnahmen erteilt wird. Entweder unmittelbar nach der Diskussion oder in der Sitzung des Gemeinderates am kommenden Dienstag (11.8.2020). Und? Nix! Kurt Baier lässt das Thema wieder aus der Diskussion verschwinden. Gut, dass wir darüber gesprochen haben, Thema erledigt?

 

Wieso wird der Bauauftrag für den ersten Abschnitt zwischen Gesundheitszentrum und Metzgerei Henz nicht sofort erteilt? Geld ist genug da, zum ersten Mal seit Jahrzehnten schwimmt Glattbach im Geld: Am 14.4.2020 meldete der (alte) Gemeinderat stolz, dass die kerngesunde Gemeinde Glattbach über "Freie Finanzmittel" in Höhe von 785000 € verfügen kann, dazu kommen Rücklagen von etwa 1,8 Millionen Euro. Weil der erste Bauabschnitt nur 1,7 Millionen kostet, könnte sofort damit begonnen werden. Wo klemmt es?

 

Ich werde am kommenden Dienstag im Gemeinderat zwei Anträge stellen:

  1. Die Baumaßnahmen zwischen Gesundheitszentrum und Henz (Ausbau Bereich „Hauptstraße“ Hausnr. 56a bis 75) müssen unverzüglich ausgeschrieben werden. Dabei geht es nicht nur darum, die 50 Jahre alten Rohre durch größere zu ersetzen. Am Durchmesser DN1300 wird sich in diesem Abschnitt nichts ändern, auch wenn die Planung von weiter oben liegenden Kanälen noch nicht exakt festliegt. Im Gesamtpreis sind die Erneuerung der Kanalhausanschlüsse, Erneuerung der Wasserleitung und der Wasserleitungshausanschlüsse, Straßenvollausbau mit Kostenansatz für Kabel/Straßenbeleuchtung/Breitbandausbau enthalten.
  2. Die Planung des folgenden Bauabschnittes bis zum Johann-Desch-Platz muss unverzüglich begonnen werden, damit der Kanalbau baldmöglichst fortgesetzt werden kann. Die Bürger erwarten, dass die zu häufigen Überflutungen der Hauptstraße endlich aufhören.

Der Gemeinderat ist das oberste Entscheidungsgremium in unserer Gemeinde. Ich hoffe, dass ausreichend viele Gemeinderäte die Sorgen der Bürger ernst nehmen und beiden Anträgen mehrheitlich zustimmen. Worauf sollen wir noch warten?

 

Im April 2020 (Main-Echo vom 14.4.2020) betonte der frisch gewählte Bürgermeister Baier, dass unsere Gemeinde leistungsfähig sei. Jetzt ist es an der Zeit, das auch beweisen! Die Bürger haben ihre Steuern bezahlt, das Geld liegt in der Kasse, wo bleiben die Gegenleistungen?