Wer braucht Viren?

Computerviren sind genauso ansteckend wie Corona und sie können genauso tödlich sein. Vor 20 Jahren hat mein Sohn seinen Computer infiziert, weil er unvorsichtigerweise den Anhang einer email gelesen hat. Sekunden später ratterte die Festplatte los, nichts ging mehr. Eine Woche lang habe ich vergeblich versucht, den Computer zu retten, dann wurde er verschrottet.

 

Wie kann man sich davor schützen? Genauso wie von Corona-Viren: Man muss mit allen Mitteln vermeiden, dass die Viren in den Computer hineinkommen. Sobald sie drin sind, können Viren machen, wozu sie programmiert sind:

  • Sie verschlüsseln alle Daten und verlangen Lösegeld, um (vielleicht) alles rückgängig zu machen.
  • Sie malen lustige Bilder auf dem Bildschirm, verändern Daten oder zerstören Teile des Computers.
  • Sie warten wochenlang und versenden plötzlich Unmengen an emails, um andere Computer lahmzulegen.
  • Sie öffnen "Hintertüren" und erlauben fremden (Geheim-)diensten, Daten aus Ihrem Computer zu holen und mitzulesen, was sie so machen/lesen/ansehen. Und mit wem Sie in Kontakt stehen. Wollen Sie erpresst werden?

Für all das müssen Viren eine einzige Hürde überwinden - sie müssen in Ihren Computer hineinkommen. Ein Trick ist eine harmlose Glückwunschkarte zu Weihnachten/zum Neuen Jahr/Ostern/Geburtstag, die Ihnen ein Bekannter schickt. Sie können das hübsche Bildchen mit dem originellen Spruch nur sehen, wenn Sie einen Link anklicken, der Sie auf eine andere Internet-Seite umleitet. Bingo! Von dort wird gleichzeitig mit dem Bild mindestens ein Virus zu Ihrem Rechner geschickt und sofort installiert. Glückwunsch!

 

Heute bekam ich zwei Mahnungen per email, doch endlich die Glückwunschkarten zu lesen, die seit Weihnachten für mich bereit liegen. Derjenige kann noch lange warten...

 

Falls Sie immer noch nicht überzeugt sind: Glauben Sie tatsächlich, dass ein Menschenfreund seine Freizeit opfert, um für Sie und Ihre Bekannten Überraschungskarten zu programmieren, diese auch noch kostenlos anbietet und zusätzlich überwacht, ob der Empfänger die Postkarte auch liest?  Jeden Tag steht ein Dummer auf - man muss ihn nur finden.