Sie wurde 1902 gebaut und 1974 aufgelassen, nachdem die neue Roncalli-Zentrum fertig war. Der Plan, die alte Kirche abzureißen, wurde nicht realisiert. Einige Jahre später wurde sie teilweise renoviert und gelegentlich wieder genutzt. 2014 wurde sogar beabsichtigt, die "alte" Kirche komplett zu renovieren und als alleiniges Gotteshaus zu benutzen. Der jetzige Bürgermeister Kurt Baier bewertete den technischen Aufwand und bezifferte die Gesamtkosten auf (damals) 1.663.500 € brutto.
Für eine Instandsetzung dürften inzwischen 2 Mio € nicht mehr ausreichen. Die Diözese Würzburg als Eigentümer müsste die finanzielle Hauptlast tragen und entscheidet in diesen Tagen, was geschehen wird: Renovierung oder Abbruch der "alten" Kirche. Irgend etwas muss geschehen, das Glattbacher Wahrzeichen sieht im Augenblick nicht besonders einladend aus.