Vor zwei Jahren (Anfang 2021) und über Nacht unternahm Sri Lanka ein wahnsinniges Experiment: die Umstellung auf biologische Landwirtschaft. Chemische Dünger und Pestizide waren nun verboten, Bauern mussten plötzlich mit Kompost düngen. Inzwischen herrscht in Sri Lanka eine Hungerkrise, die Nahrungsmittelpreise sind um bis zu 70 Prozent gestiegen. Jetzt ist das Land zahlungsunfähig und der Präsident Gotabaya Rajapaksa ist nach nach Singapur geflohen. Die Anordnung wurde Ende November 2021 aufgehoben.
Zwar schont Bio die Natur, konventionelle Landwirtschaft allerdings maximiert den Ertrag – mit Bio allein lässt sich von heute auf morgen kein Land ernähren. Der Staat wollte etwas für die Umwelt tun, aber es schadete mehr, als es nützte. Gut gemeint ist meist das Gegenteil von gut gemacht.