Die Infrastruktur..

.. in Glattbach verfällt unübersehbar. Länger als 60 Jahre gammelten die viel zu dünnen Kanalrohre unter der Glattbacher Hauptstraße vor sich hin, jetzt werden sie endlich - nach überlanger Nutzungsdauer - ausgetauscht.

 

Auch die Schule verfällt: Vor einem halben Jahr hat es - wieder mal - durch das Dach geregnet, gestern ist im Klassenzimmer der ersten Klasse ein Teil der Zimmerdecke herunter gekracht - haarscharf neben den kleinen Mädchen. Bald werden die Kinder wie in Neapel üben müssen, wie man blitzschnell unter den Tisch krabbelt, wenn Trümmer von der Decke stürzen. Obwohl es hier keine Erdbeben gibt wie in Neapel ...

 

Vor einem halben Jahr plädierte Bürgermeister Baier in der GRS dafür, die Schule nur noch notdürftig zu reparieren, weil Glattbach zu arm ist für "richtige" Arbeiten. Er meinte, dass Glattbach bald eine neue Schule bekommen wird - die kostet ja nur sieben Millionen Euros.

 

Ich habe den Verdacht, dass die heutige Erstklässler eher den Führerschein machen werden, bevor in Glattbach die neue Schule begonnen wird.