..gibt es in Europa nur hinter Gittern, in Zoos. In Afrika dürfen sie frei herumlaufen, auch durch Dörfer, wo immer sie wollen. Das erzeugt dort so viele Probleme, dass die Afrikaner froh sind, wenn zahlungskräftige Großwildjäger einige Tausend Euro dafür bezahlen, dort Elefanten abschießen zu dürfen. Im Gegensatz zu einheimischen Wilderern, die die Stoßzähne nach China als Potenzmittel verkaufen, bringen die Ausländer viel Geld in die Staatskasse. Das blenden naive Tierschützer vollständig aus, sie wollen die Jagd auf Elefanten verbieten. Anderen Staaten vorzuschreiben, was sie zu tun haben, kommt nicht überall gut an. Deshalb wollte die Regierung von Botswana im April 20.000 Elefanten nach Deutschland schicken. Sollen doch die Deutschen mal sehen, wie sie damit klar kommen. Bisher hat die Bundesregierung (Außenministerin Bärbock) nicht darauf reagiert. Jetzt droht der Staatschef von Botswana damit, die Tiere zu Fleisch zu verarbeiten. Das wird die Tierschützer hier mächtig aufregen. Sollen wir Soldaten nach Botswana schicken, um dort Elefanten zu bewachen? Am deutschen Wesen soll die Welt...