Wozu Grundsteuer?

Ohne Moos nix los. Damit im Gemeindegebiet nicht alles vergammelt, muss vieles gepflegt / repariert / ausgetauscht werden. Das kostet Material und Arbeitskraft. Beides muss bezahlt werden und damit die Bürger das auch merken, muss jeder Grundsteuer zahlen. Etliche halten das für eine Zumutung, obwohl es - in Relation zum Gesamtaufwand - ein lächerlich geringer Betrag ist. Pro Grundstück etwa 500 €, insgesamt etwa 350'000 €. 

 

Einige Bürger mit Vollkaskomentalität haben mich gefragt, was man gegen diese Belastung unternehmen kann. Nichts! Ich könnte ja in der nächsten GRS beantragen, die Grundsteuer zu streichen und gleichzeitig alle Straßenlampen auszuschalten, um die etwa gleich hohen Betriebskosten einzusparen. Jede Nacht absolute Dunkelheit in Glattbach - romantisch wäre das schon. Dann würde jedes Sparbrötchen sehen, dass es nix umsonst gibt...